Knapp 500 Millionen Euro werden in den Ausbau der Oststrecke zwischen Großkönigsförde und Schinkel investiert.
Der Nord-Ostsee-Kanal soll dort von 44 auf 70 Meter erweitert werden, damit auch bei größeren Schiffen Gegenverkehr möglich ist.
Für den Ausbau dieses ersten Abschnitts sollen 2,5 Millionen Kubikmeter Erde umgesetzt werden.
Bis 2024 sollen die Arbeiten dort abgeschlossen sein.
Bis 2030 sollen dann auch die anderen beiden Abschnitte des Kanals verbreitert werden.
Trotz Einhaltung der Nachtruhe ist der Ausbau, der zum Jahreswechsel 2019/2020 begonnen hat, noch gut im Zeitplan.
Das einzige, was eine Verzögerung herbeiführen könne, sei starker Regen, der den Boden aufweicht, so Georg Lindner, Projektleiter für den Ausbau.
Dies stelle momentan allerdings kein Problem dar.
Lindner, der bereits seit 2007 in das Ausbauprojekt involviert ist, sagt, dass man die Veränderungen schon deutlich wahrnehmen kann.
Quelle: Kieler Nachrichten vom 13.10.2020
Autor: Frank Behling
Hier gelangen Sie zum Online-Artikel.