Seitdem die Aussetzung der Befahrungsabgaben im Sommer beschlossen wurde, ist eine stetige Zunahme der Schiffspassagen am Nord-Ostsee-Kanal zu verzeichnen.
Mit Beginn des zweiten Quartals sind die Passagen um etwa 40 Prozent zurückgegangen. Dies habe es so bisher noch nicht gegeben, betont Jens B. Knudsen, Vorsitzender der Initiative.
Jetzt wurde über die Verlängerung dieser Außerkraftsetzung bis zum 31.12.2021 entschieden. Dies sei laut Knudsen ein „wichtiger Schritt“, um die Wettbewerbsfähigkeit des Kanals auch im kommenden Jahr zu sichern.
Weitere positive Effekte sind die Stärkung aller norddeutschen Häfen und ein geringerer Ausstoß von umweltschädlichen Emissionen.
Quelle: Täglicher Hafenbericht Nr. 233 vom 01.12.2020 (www.thb.info)
Foto: Arndt
Die Zustimmung zur Veröffentlichung des Artikels erhielten wir am 01.12.2020 vom Täglichen Hafenbericht.