Baumaßnahmen werden teuer – Bundesregierung setzt sich ein

Aktuell sind insgesamt 2,6 Milliarden Euro für die Baumaßnahmen am Nord-Ostsee-Kanal vom Bund bereitgestellt.
Die Bauprojekte dauern jedoch teilweise deutlich länger und werden teurer. So steigen die Kosten für den Ausbau der Oststrecke von 265 auf ca. 500 Millionen Euro und die Kosten für den Neubau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel von 485 Millionen sogar auf 1,2 Milliarden Euro. Bis 2030 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) steht hinter den Mehrkosten und setzt sich damit für die Arbeiten am Nord-Ostsee-Kanal ein. Er sieht diese als Investition in die Zukunft.

Auch Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) betont, dass der Ausbau des Kanals sehr wichtig für die Wirtschaft im gesamten Norden sei und bedankt sich für die Unterstützung der Bundesregierung.

Hier gelangen Sie zum Online-Artikel aus den Kieler Nachrichten. 
Quelle: Kieler Nachrichten vom 12.10.2020
Autor: Frank Behling