Wie bereits vor 3 Wochen berichtet hatte sich die Initiative Kiel-Canal mit Unterstützung der fünf norddeutschen Bundesländer und des Zentralverbands Deutscher Schiffsmakler seit April für die Aussetzung der Befahrungsabgaben für den Nord-Ostsee-Kanal eingesetzt.
„Nachdem die Aussetzung der Befahrungsabgaben bereits Anfang Juli angekündigt wurde, haben wir schon mit Ungeduld auf die gestern Nachmittag erfolgte offizielle schriftliche Bestätigung der Bundesregierung gewartet, denn jeder Tag zählt“, betont Jens B. Knudsen, Vorsitzender der Initiative Kiel-Canal.
Das Aussetzen der Befahrungsabgaben und die damit einhergehende deutliche Kostenreduzierung sei dringend notwendig, um die Kanalpassage für die Reedereien wieder attraktiv zu machen. Seit April war ein erheblicher Rückgang der Schiffsverkehre zu verzeichnen.
Nach Ansicht von Knudsen sei es notwendig, eine Verlängerung der Befreiung zu prüfen. „Es ist nicht davon auszugehen, dass die Bunkerkosten kurzfristig ein Niveau erreichen werden, welches den NOK wieder wettbewerbsfähig gegenüber der Route um Dänemark macht“ stellt Knudsen fest. Ein Aussetzen der Befahrungsabgaben für lediglich 5 Monate würde keinen nachhaltigen Erfolg im Nord-Ostsee-Kanal erzielen. Die Reeder bräuchten eine längerfristige Planungssicherheit, damit sich die Anpassung ihrer Logistikketten lohne. Knudsen erinnert daran, dass vor dem Hintergrund der Förderung der alternativen Verkehrsträger (Bahn & Binnenschiff) der Bund Anfang 2019 freiwillig auf Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe verzichtet hätte. „Aus ökologischer und ökonomischer Sicht halten wir eine dauerhafte Reduzierung der Befahrungsabgaben auch am NOK für sinnvoll und notwendig. Hierfür werden wir uns einsetzen.“ stellt Knudsen fest.
Die Initiative Kiel-Canal e.V.
Die Ende 2012 gegründete Initiative Kiel-Canal e.V. bündelt engagierte Stimmen für den Nord-Ostsee-Kanal und macht sich gegenüber Wirtschaft, Politik und Behörden für den Funktionserhalt und die Zukunftsfähigkeit des Kanals stark. Zu den Mitgliedern gehören neben zahlreichen Unternehmen auch mehrere Handelskammern, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Institutionen, Verbände, Vereine sowie Gebietskörperschaften.
Ansprechpartner für weitere Fragen:
Jens B. Knudsen
Vorsitzender Initiative Kiel-Canal e.V.
0431-9810
j.knudsen@sartori-berger.de