Ersatzneubau Kleine Schleuse Kiel

Newsletter 4/2018 – Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau

Ersatzneubau Kleine Schleuse Kiel

Der neue Betriebsweg über die fördeseitigen Fangedämme ist fertig.

Mit dem Abschluss der Verfüllung der fördeseitigen Fangedämme und der heutigen Freigabe des Betriebswegs zur Mittelinsel ist ein Meilenstein zur Sicherung der Kleinen Schleuse erreicht. Erstmals seit über 100 Jahren ist die Mittelinsel wieder fest mit der Schleuseninsel verbunden und auf dem Landweg erreichbar.
Am 3. September 2018 begannen die Arbeiten zum Einbau der Fangedämme, mit denen in einem ersten Schritt die Schleusenkammern zur Ostsee verschlossen wurden. Jeder Fangedamm besteht aus drei Segmenten, die am Kanalufer Kiel-Wik neben dem Anleger der Personenfähre „Adler I“ gefertigt wurden. Die sechs jeweils rund 60 Tonnen schweren Stahlkonstruktionen wurden mit dem Schwimmkran TK10 „Wal“ in die Außenhäupter der Kleinen Schleuse eingesetzt und dann mit einem Schlauch aus Geotextilmaterial und Kontraktorbeton abgedichtet.
In einem zweiten Schritt wurden die Fangedämme mit rund 10.000 Kubikmetern Sand aus der Ostsee verfüllt und dadurch stabilisiert. Der Sand aus einem dänischen Abbaugebiet wurde mit dem Saugbagger „Kronos“ transportiert und in die Fangedämme eingespült. Die Verfüllung der beiden Fangedämme dauerte rund zwei Wochen. Den Abschluss der Arbeiten bildete die Errichtung einer Straße für Schwerlastverkehr.

Die neue Straße ersetzt den jetzigen Betriebsweg, der durch den Ausbau der kanalseitigen Tore entfällt und ab sofort gesperrt ist. Neben einem Fahrweg für Bau- und Betriebs-Fahrzeuge aller Art gibt es einen baulich davon getrennten Gehweg. Fahrradfahrer nutzen bitte den Fahrweg. Für LKW wird es noch einige Wochen Beschränkungen geben, bis die Schleusenhäupter fördeseitig unter Wasser mit Sandsäcken (Big Bags) gesichert sind. Die Eintragungen im Verkehrslasten- und Wegekataster des WSA Kiel-Holtenau folgen. Außerdem wird der neue Betriebsweg noch einige Zeit örtliche Baustellen aufweisen, die aber den Betrieb nicht ernstlich behindern werden.
Autorisierte Nutzer können den neuen Betriebsweg über das Drehkreuz und das Schiebetor neben dem Fangedamm erreichen. Das große Bedarfstor steht nur für den Schwerlastverkehr zur Verfügung.
Der neue Betriebsweg verläuft über die fördeseitigen Fangedämme.
Ende November 2018 werden dann im nächsten Schritt die verbliebenen binnenseitigen Schleusentore ausgebaut und auch diese Schleusenhäupter mit Fangedämmen verschlossen. Danach werden beide Schleusenkammern mit rund 110.000 Kubikmetern auf dem Seeweg angeliefertem Sand verfüllt und stabilisiert. Die Sicherung der Kleinen Schleuse Kiel wird voraussichtlich bis Anfang 2019 abgeschlossen sein.
Da im Rahmen der Sicherungsmaßnahme auch Kabel verlegt werden müssen, wird es kurzzeitig zu Teilsperrungen auf dem Parkplatz am Binnenhaupt der Alten Schleuse kommen. Die Anlieger der Schleuseninsel erhalten dann vorab eine kurze Mitteilung per E-Mail. Zum Jahresende wird außerdem die „Graue Baracke“, Schleuseninsel 22, abgebrochen – die Anlieger wurden bereits vorab darüber per E-Mail verständigt. In dieser Zeit kann es daher zu kurzzeitigen Engpässen bei der Parkplatzsituation kommen.
Die „Graue Baracke“ wird demnächst abgerissen.

Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau
Das Zusammenstellen der Planfeststellungsunterlagen ist in vollem Gange und wird voraussichtlich Anfang 2019 fertiggestellt. Nach Prüfung durch die zuständige Planfeststellungsbehörde sollen die Unterlagen Mitte 2019 öffentlich ausgelegt werden.

Frühe Beteiligung der Öffentlichkeit
Anlässlich des Beginns der Sicherungsarbeiten fand am 3. September 2018 ein zweites Medien-Informationsgespräch statt. Die Teilnehmer konnten den Einbau des ersten Segments der fördeseitigen Fangedämme mitverfolgen.
Die Arbeiten zur Sicherung der Kleinen Schleuse kommen gut voran. Dokumentiert werden die einzelnen Schritte durch aktuelle Kurzfilme. Derzeit sind im Internetauftritt zum Ersatzneubau der Kleinen Schleuse und am Computerterminal am neuen Info-Point auf der Holtenauer Seite die folgenden Kurzfilme zu sehen:
Kurzfilm „Ausbau der Schleusentore“
Kurzfilm „Einbau der fördeseitigen Fangedämme“
Kurzfilm „Sicherung der Kleinen Schleuse Kiel (Zeitraum Mai-August 2018)“

In Kürze wird der Kurzfilm „Sicherung der Kleinen Schleuse Kiel“ mit den Bildern zum Einbau und zur Verfüllung der fördeseitigen Fangedämme aktualisiert.