Unter dem Namen “Initiative Kiel-Canal” haben namhafte Unternehmen der maritimen Wirtschaft und die nautischen Institutionen einen Verein zur Förderung der Belange des Nord-Ostsee-Kanals gegründet. “Ziel der “Initiative Kiel-Canal” ist es, die Stimmen all derer zu bündeln, die sich für die Instandhaltung und den Ausbau des Kanals engagieren”, so Jens B. Knudsen, Vorsitzender des neu gegründeten Vereins.
Er ergänzt: “Bislang haben wir uns vor allen Dingen reaktiv und anlassbezogen für die Belange des Kanals eingesetzt. Das hat dazu geführt, dass es gelegentlich lange gedauert hat, bis wir eine einheitliche Stellungnahme abgeben konnten. Dies soll sich nun in zweifacher Weise ändern: Erstens wollen wir eine kontinuierlichere Lobbyarbeit für den Kanal betreiben, um das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Wasserstraße zu erhöhen, und zweitens wollen wir die Stimmen der Beteiligten bündeln. Deswegen sind alle, die sich für die Belange unseres Kanals einsetzen wollen – gleich ob Unternehmen, Institution oder Privatperson – eingeladen, Mitglied in unserem Verein zu werden. Je größer die Zahl unserer Mitglieder ist, desto größer ist auch das Gewicht, das wir zugunsten des Kanals in die Waagschale werfen können.” Interessierte wenden sich bitte an die
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Dr. Martin Kruse,
Telefon: 0431-5194-297,
E-Mail: kruse@kiel.ihk.de,
die neben den beiden Schiffsmaklerfirmen SARTORI & BERGER GmbH & Co. KG sowie UCA United Canal Agency GmbH, den beiden Lotsenbrüderschaften des Nord-Ostsee-Kanals, den Kanalsteurern und der Bundeslotsenkammer zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählt.
Medieninformation der IHK zu Kiel vom 12. Dezember 2012.
Quelle: IHK Schleswig Holstein