Schleusenneubau: Initiative Kiel-Canal begrüsst Entscheidung zur Mittelbewilligung

Die Initiative Kiel-Canal e.V. begrüßt die Nachricht, dass die heutige Sondersitzung des Haushaltsausschuss die für den Neubau der fünften Schleusenkammer in Brunsbüttel notwendigen 485 Millionen Euro gebilligt hat. Jens B. Knudsen, Vorsitzender der Initiative Kiel-Canal e.V., betont: „Angesichts der erheblichen Einschränkungen wegen der altersbedingten Ausfälle der Schleusen ist es von entscheidender Bedeutung, den Schleusenneubau so schnell wie möglich umzusetzen.“ Dies dürfe jedoch nicht dazu führen, die weiteren, dringend notwendigen Ertüchtigungs- und Anpassungsmaßnahmen des Nord-Ostsee-Kanals zur Diskussion zu stellen. Knudsen weist darauf hin, nur die Umsetzung aller Maßnahmen führe zu einer voll funktionstüchtigen Wasserstraße, die für die gesamte deutsche Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung sei.

Jens B. Knudsen, unterstreicht: „Der Nord-Ostsee-Kanal ist als zeit- und kostensparende Seehafenanbindung in den Ostseeraum wichtiger Standortvorteil für die deutschen Nordseehäfen und hat somit große Bedeutung für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in ganz Deutschland.“